Aktuelles rund um den Volksbank-Münster-Marathon

Presse

Pressemitteilung vom 28.02.2025

Ab jetzt starten die kostenlosen Laufseminare in Münster für jedermann

Dr. Ralph Schomaker, Geschäftsführer vom Zentrum für Sportmedizin und auch Rennarzt des Volksbank-Münster-Marathons startet die beliebte Seminarreihe mit dem allgemeinen und für jedermann interessanten Thema: 

„Gesundheit - wie geht das? Starten statt Warten: Effekte von körperlichem Training auf Gesundheit und Langlebigkeit“ – ein Vortrag, der jede und jeden anspricht  

Dieser Vortrag richtet sich sowohl an Sportler, aber auch besonders an Nichtsportler, die sicherlich dadurch animiert werden, sich vielleicht für den kostenlosen Lauf-Lernkurs für völlige Neuanfänger ab dem 26.3.2025 anzumelden. Leider ist diese Zeit gepräft von einer weltweiten Welle lebensstilbedingter Zivilisationserkrankungen. Daraus resultieren Einschränkungen von Lebensqualität und Lebenserwartung, die es zuvor niemals in der menschlichen Entwicklungsgeschichte gegeben hat. Wie sieht ein "Leben mit Stil" aus und wie sieht eine gesundheitsfördernde Lebensstiländerung konkret aus? Wie kann jeder einzelne konkret durch Ernährung, Bewegung und weitere Lebensstiländerungen seine Lebensqualität verbessern und die gesunden Lebensjahre verlängern?“ 

Termin: Montag, 10. März um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Veranstaltungsort: 
Geschäftsstelle der Westfälischen Nachrichten, WN Tickethop, Picassoplatz 3, 48143 Münster (Vor Ort stehen keine Besucherparkplätze zur Verfügung. Öffentliche Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe.)

Unabhängig von der Teilnahme am Volksbank-Münster-Marathon, dessen 23. Auflage am 21. September startet, ist die Veranstaltung offen für alle Interessierten. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter info@volksbank-muenster-marathon.de ist allerdings zwingend erforderlich, da das Teilnehmerlimit auf 50 Plätze begrenzt ist. 

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der E-Mail-Eingänge berücksichtigt.

 Die weiteren Seminare, zu denen auch schon Anmeldungen angenommen werden, finden wie folgt statt (jeweils 19.00 Uhr im Ticketshop der WN):  

  • 7. April: Der erfolgreiche Weg zum Marathon: Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung für Breitensportler (Referent Dr. med. Ralph Schomaker, ZfS Münster)
  • 5. Mai: Der Magendarmtrakt im Ausdauerlauf  (Referent: Chefarzt PD Dr. med. Anton Gillessen, Herz Jesu Krankenhaus Hiltrup) 
  • 2. Juni: Achillessehne, Fersensporn & Co: Sehnenbeschwerden und ihre Behandlung (Referent:  Dr med. Gerrit Borgmann, ZfS Münster)
Die Organisatoren freuen sich auf die Fortsetzung der bereits langjährigen erfolgreichen Vortragsreihe, die nun wieder in Präsenz angeboten wird und hoffen auf eine weiterhin hohe Beteiligung.


Melde dich jetzt für den 23. Volksbank-Münster-Marathon und weitere Strecken an.


Hier geht es zu den aktuellen Start-/Teilnehmerlisten unserer Wettbewerbe